logo
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Proteinriegel-Produktionslinie Chile Kundenfeedback

Proteinriegel-Produktionslinie Chile Kundenfeedback

2025-10-28




Herausforderungen

Der Kunde stieß während der rasanten Entwicklung auf folgende Produktionsengpässe:

  • Ineffizienz der manuellen Produktionslinie, die die Marktnachfrage nicht decken konnte

  • Schlechte Produktkonsistenz, die das Markenimage beeinträchtigte

  • Ständig steigende Arbeitskosten

  • Hohe Anforderungen an die Geräte-Stabilität aufgrund des südamerikanischen Klimas

Produktionsleiter Carlos Rodríguez erklärte:
"Unser Auftragsvolumen wuchs 2022 um 200 %, aber veraltete Geräte schränkten unsere Entwicklung stark ein. Wir brauchten Lösungen, die sich sowohl an die chilenischen Bedingungen anpassen als auch eine stabile Leistung gewährleisten konnten."


Lösung

Gerätekonfiguration:

  • Vollautomatische Proteinriegel-Produktionslinie Papa P110

  • Kapazität: 3.600 Riegel/Stunde

  • Spanische Bedienoberflächenunterstützung

  • Spezielle Feuchtigkeits- und Rostschutzbehandlung

Ergebnisdarstellung

Quantifizierbare Ergebnisse:

  • Tägliche Produktion stieg von 8.000 auf 20.000 Riegel (+150%)

  • Produktqualifikationsrate verbesserte sich von 92 % auf 98,5 %

  • Arbeitskosten reduzierten sich um 60 %

  • Energieverbrauch der Produktion sank um 25 %

Kunden-Testimonial:
"Diese Produktionslinie löste nicht nur unsere Kapazitätsprobleme, sondern, was noch wichtiger ist, sie gewährleistete die Stabilität der Produktqualität. Das Kosten-Leistungs-Verhältnis der chinesischen Geräte übertraf unsere Erwartungen bei weitem."

 Technische Highlights

Anpassungsverbesserungen:

  • Feuchtigkeitsbeständiges Design für das südamerikanische Klima

  • Spanische Bedienoberfläche

  • Lokalisierte technische Serviceunterstützung

  • Lokale Beschaffungslösung für anfällige Teile

Intelligente Funktionen:

  • Rezeptspeichersystem

  • Fehlerselbstdiagnose

  • Fernwartungsunterstützung

  • Datenrückverfolgbarkeitssystem

Marktauswirkungen

Branchenauswirkungen dieser Zusammenarbeit:

  1. Wurde zum Benchmark-Fall für die Aufrüstung von Gesundheitslebensmittelgeräten in Chile

  2. Generierte 3 neue Kundenkäufe in Südamerika

  3. Verbesserte den Ruf der chinesischen Fertigung in den lateinamerikanischen Märkten

Laufende Zusammenarbeit

Basierend auf dem anfänglichen Erfolg plant ProteinPower:

  • Eine zweite Produktionslinie hinzuzufügen

  • Spezialisierte Rezepte mitzuentwickeln

  • Eine Demonstrationsfabrik in Chile zu werden

Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Proteinriegel-Produktionslinie Chile Kundenfeedback

Proteinriegel-Produktionslinie Chile Kundenfeedback

2025-10-28




Herausforderungen

Der Kunde stieß während der rasanten Entwicklung auf folgende Produktionsengpässe:

  • Ineffizienz der manuellen Produktionslinie, die die Marktnachfrage nicht decken konnte

  • Schlechte Produktkonsistenz, die das Markenimage beeinträchtigte

  • Ständig steigende Arbeitskosten

  • Hohe Anforderungen an die Geräte-Stabilität aufgrund des südamerikanischen Klimas

Produktionsleiter Carlos Rodríguez erklärte:
"Unser Auftragsvolumen wuchs 2022 um 200 %, aber veraltete Geräte schränkten unsere Entwicklung stark ein. Wir brauchten Lösungen, die sich sowohl an die chilenischen Bedingungen anpassen als auch eine stabile Leistung gewährleisten konnten."


Lösung

Gerätekonfiguration:

  • Vollautomatische Proteinriegel-Produktionslinie Papa P110

  • Kapazität: 3.600 Riegel/Stunde

  • Spanische Bedienoberflächenunterstützung

  • Spezielle Feuchtigkeits- und Rostschutzbehandlung

Ergebnisdarstellung

Quantifizierbare Ergebnisse:

  • Tägliche Produktion stieg von 8.000 auf 20.000 Riegel (+150%)

  • Produktqualifikationsrate verbesserte sich von 92 % auf 98,5 %

  • Arbeitskosten reduzierten sich um 60 %

  • Energieverbrauch der Produktion sank um 25 %

Kunden-Testimonial:
"Diese Produktionslinie löste nicht nur unsere Kapazitätsprobleme, sondern, was noch wichtiger ist, sie gewährleistete die Stabilität der Produktqualität. Das Kosten-Leistungs-Verhältnis der chinesischen Geräte übertraf unsere Erwartungen bei weitem."

 Technische Highlights

Anpassungsverbesserungen:

  • Feuchtigkeitsbeständiges Design für das südamerikanische Klima

  • Spanische Bedienoberfläche

  • Lokalisierte technische Serviceunterstützung

  • Lokale Beschaffungslösung für anfällige Teile

Intelligente Funktionen:

  • Rezeptspeichersystem

  • Fehlerselbstdiagnose

  • Fernwartungsunterstützung

  • Datenrückverfolgbarkeitssystem

Marktauswirkungen

Branchenauswirkungen dieser Zusammenarbeit:

  1. Wurde zum Benchmark-Fall für die Aufrüstung von Gesundheitslebensmittelgeräten in Chile

  2. Generierte 3 neue Kundenkäufe in Südamerika

  3. Verbesserte den Ruf der chinesischen Fertigung in den lateinamerikanischen Märkten

Laufende Zusammenarbeit

Basierend auf dem anfänglichen Erfolg plant ProteinPower:

  • Eine zweite Produktionslinie hinzuzufügen

  • Spezialisierte Rezepte mitzuentwickeln

  • Eine Demonstrationsfabrik in Chile zu werden