Basis:Baustelle aus Mandeln oder Keksen für die Struktur
Schicht:Süße, scharfe Erdbeermarmelade
Körper:Leichter, cremiger Apfelmousse mit Apfelpuree oder Kompot
Beschichtung:Glatte, glänzende, dunkle oder Milchschokoladenschale
Dekoration:Weihnachtsthemen mit rot/grünen Kakaobutter-Designs, Schokoladenstamm und schneebedecktem Zuckerstaub
Prozess der Verhärtung und Verhüllung
Die Kernmaschine sorgt durch präzise Temperaturkontrolle und Anwendung für eine perfekte Schokoladenbeschichtung.
Schokoladenschmelzmaschine und Tempermaschine:Schmelzt und temperiert Schokolade genau, um die Kakaobutterkristalle zu stabilisieren, wodurch ein angemessener Knall, Glanz und Stabilität gewährleistet werden
Schokolade-Enrober:Gefrorene Kuchen werden unter einem Vorhang von gehärteter Schokolade auf einem Drahtnetzförderer gelegt
Unterbeschichtung, die als Fördermaschine angewendet wird
Oberseite und Seiten mit Schokoladenwasserfall
Überschüssige Schokolade tropft zurück in den Speicher
6-Zonen-Kühlkanal
Funktion:Verpackte Kuchen gelangen sofort in einen Kühlkanal mit sorgfältig kontrollierten Temperaturen (12°C → 8°C → 12°C) für eine ordnungsgemäße Schokoladenkonstellation
Ergebnis:Harte, glänzende, knallstarke Schokoladenhülle ohne Zucker oder Fettblüte
Abkühl- und Einstellprozess
Die mit Nüssen bedeckten Schokoladenstücke durchqueren einen Kühlkanal für die richtige Kristallisation.
Temperatur sorgfältig kontrolliert, um Risse oder stumpfes Erscheinungsbild zu vermeiden
Kühlzeit und Temperatur sind wichtige Qualitätsparameter
Verpackung und Lagerung
Verpackung:Automatisierte Folienverpackung, Platzierung von Papierbechern und Markenboxen mit obligatorischer Metallerkennung (CCP für Lebensmittelsicherheit)
Kühllager:Fertigprodukte, auf Paletten verpachtet und bis zur Versendung bei -18°C gelagert
Komplete Komponenten für die Verkleidungslinie
Automatischer Zerstörer, Schokoladenschmelzbehälter, Schokoladenverhärtungseinheit, Schokoladenverkleidung und Kühlkanal.